Die Digitalisierung in Schulen sorgt für immer neue Wege, den Unterricht zu gestalten. Die alten Materialien und Methoden werden ersetzt durch neue Techniken und Lernmethoden. Aber auch von den neuen Materialien und Methoden für den Unterricht abgesehen hat sich etwas für die Lehrer geändert: die Materialbeschaffung. Durch die anhaltende Globalisierung ist es möglich geworden, Material schnell und bequem liefern zu lassen.
Materialbeschaffung im digitalen Zeitalter
Auf der einen Seite stehen noch immer die klassischen Schreibwarenläden, aber auf der anderen auch hier die Online Shops. Nicht nur Material für den neuen Unterricht können so erworben werden, sondern auch Herkömmliches. Gerade für spezielle Anschaffungen wie ein Tafel-Geodreieck eignen sich Online-Shops hervorragend, da sie sowieso alles auf Lager haben und man sich nicht erst durchfragen muss.
Natürlich gibt es auch im Internet Shops, die auf Lehrmaterial und andere Produkte für den Unterricht spezialisiert sind oder eben den Online-Shop der Marken. Gerade bei Schulbüchern bieten sich besonders die Internetseiten der Verlage an, denn diese haben meist einen angemessenen Preis, liefern auch in großen Stückzahlen und es gibt später keine Probleme aufgrund verschiedener Auflagen.
Das gilt ebenso für andere Materialien, wenn man diese direkt beim Hersteller ebendieser bestellt. Oft ist es dort auch möglich anzugeben, dass es sich um die Bestellung einer Schule handelt, oder es gibt besondere Schul-Pakete oder Angebote. Das hilft natürlich dem Hersteller zu sehen, welche Kundengruppen er hat und Angestellten des Bildungssystems erleichtert es die Materialbeschaffung, da sie nicht jedes Stück einzeln in verschiedenen Läden kaufen müssen, sondern ganz einfach alles zusammen online ordern können. Selbst wenn bei unterschiedlichen Lieferanten bestellt werden muss, wird durch die direkte Lieferung zum Schulgebäude Zeit gespart. Selbst bei Neuanschaffungen eignen sich Online-Shops gut, da man im Vorhinein schon die Bewertungen anderer Kunden als Orientierungshilfe hat und es bei den meisten Seiten auch Anleitungen und Hilfen gibt, sofern sie benötigt werden.